Sie sind hier: Startseite » Freizeit

Freizeit

Bei uns gibt es viel zu entdecken

Unser Hof wird schon seit mehreren Generationen voll bewirtschaftet. Begeistern wird Sie die Lage des Schwarzwaldhofes. Er ist ein Einzelhof und liegt in einem ruhigen Tal abseits des Verkehrs. Die Straße (Furtwangen-St. Georgen) ist 1,2 km von uns entfernt. Der Grundhof liegt in 950 m Höhe; er ist umgeben von saftigen Wiesen und herrlichen Wäldern, die zu ausgiebigen Spaziergängen oder Wanderungen einladen. An unseren eigenen Weihern sowie am nahegelegenen Bach besteht die Möglichkeit zum Angeln. Als Besonderheit für Jäger bieten wir das Jagen in unserem eigenen Hofrevier.

Im Jahr 2017 haben wir ins Tierwohl investiert, einen neuen und hellen Boxenlaufstall hinter unser Hofgebäude angebaut, den alten Stall umgebaut und integriert. Im gleichen Zug wurde der gesamte Hof auf BIO umgestellt. Alle Hofflächen gehören zum FFH-Gebiet und werden schon seit Jahren mit völligem Verzicht chemisch-synthetischer Pflanzenschutz- und Düngemittel (ökologisch) bewirtschaftet.

Unser Hof liegt in einem ruhigen Seitental im Furtwanger Ortsteil Rohrbach an der Straße von Furtwangen nach St. Georgen. Das 1084 gegründete Kloster St. Georgen spielte die herausragende Rolle bei der Besiedlung der Gegend um Furtwangen. Die Mönche und ihre Bauern rodeten das Land und gründeten die ersten Ortschaften. Furtwangen in der Ferienregion Donau-Baar im Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis ist längst zu einer interessanten Stadt herangewachsen. Bei uns entspringt einer der beiden Donauquellflüsse, die Breg. Übrigens, nur wenige Kilometer entfernt, ist auch die zweite Donauquelle: die Brigach (in St. Georgen). Wer sich für historische Uhren interessiert, findet im Deutschen Uhrenmuseum eine Fülle tickender Zeitgenossen. Naturliebhaber kommen bei uns voll auf ihre Kosten, denn der Grundhof und die Region sind umgeben von saftigen Wiesen und Wäldern. Zahlreiche Wanderwege machen die Entscheidung schwer. Unweit von Rohrbach liegt in Linach der Linachstausee. Und nach St. Georgen (Deutsches Phonomuseum) sowie nach Triberg (Wasserfälle) sind es nur wenige Fahrminuten. Selbstverständlich sind Titisee, Feldberg und Schluchsee oder aber Freiburg bestens erreichbar. Tagesausflüge empfehlen sich außerdem ins Elsass oder aber zum Bodensee oder auf die Schwäbische Alb.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Bei "Ablehnen" werden manche Inhalte ausgeblendet. Erfahren Sie mehr unter Cookies & Datenschutz